PSAgA-Schulung
Arbeiten auf Dachflächen
Sicherheit hat immer „oberste Priorität“ besonders bei Arbeiten in größer Höhe. Unsere PSAgA-Schulung (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) vermittelt Ihnen und ihren Mitarbeitern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um sicher auf Dachflächen zu arbeiten.
Dieser 1-tägige Basislehrgang richtet sich an alle Personen die auf Dachflächen arbeiten müssen wie zum Beispiel Handwerker, Rauchfangkehrer, Dachdecker, Spengler, Zimmerer, Stahlbauer, Service- und Wartungspersonal, Haustechniker, Elektriker, Installateure, Solar- und Photovoltaikmonteure sowie alle, die regelmäßig Arbeiten auf Dächern ausführen.
Durch diese Schulung werden Sie und ihrer Mitarbeiter nach BauV, AschG und PSA-V geschult und erfüllen somit die gesetzlichen Vorgaben für den Arbeitsschutz in diesem Bereich. Sie und ihre Mitarbeiter sind nach dieser Schulung in der Lage die gültigen Vorschriften und Normen in der Theorie praxisgerecht umzusetzen und anzuwenden.
Was erwartet Sie in der Schulung?
• Theoretische Grundlagen zur Absturzsicherung
• Gesetzliche Vorgaben und Normen (z.B. AschG, BauV, AUVA Merkblätter usw.)
• Sturzphysik (Sturzfaktor, Bandfalldämpfer)
• Hängetrauma
• PSA-Grundlagen (z.B. Sichtprüfung, Lagerung usw.)
• Anschlagpunkte auf Dachflächen
• Auswahl und richtige Nutzung der persönliche Schutzausrüstung
• Praktische Übungen zur Anwendung von Auffang- und Rückhaltesystemen
• Richtige Verwendung von Sicherungssystemen und Verbindungsmitteln
• Vorstiegssicherung mit Schlingen auf Dachflächen
• Bewegen auf Dachflächen mit mitlaufendem Auffanggerät
• Rettungstechniken für den Notfall
Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an Planer, Bauleiter, Handwerker, Rauchfangkehrer, Dachdecker, Spengler, Zimmerer, Stahlbauer, Service- und Wartungspersonal, Haustechniker, Elektriker, Installateure, Solar- und Photovoltaikmonteure sowie alle, die regelmäßig Arbeiten auf Dächern ausführen.
Warum unsere PSAgA-Schulung?
• Erfahrene Trainer mit Praxisbezug (z.B. Sachverständige, Höhenarbeiter mit Level 2 und 3)
• Kombination aus Theorie und praktischen Übungen
• Nachweis durch Teilnahmezertifikat
Dauer: 1-tägige Schulung
Voraussetzungen:
Körperliche Eignung für die Schulung, Höhentauglichkeit, mindestens 18 Jahre
Teilnehmeranzahl:
Die Schulungen werden bereits ab 5 Personen durchgeführt – einfach eine Anfrage stellen für den nächsten Termin.
Diese Schulungen kann auch bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Ausrüstung:
Die Unterweisung wird mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) des Teilnehmers durchgeführt. Optional kann gegen eine Gebühr die PSAgA von uns bereitgestellt werden, wenn dies gewünscht wird. Bei Interesse bitten wir um separate Anfrage.
Weiters bieten wir die Möglichkeit der jährliche Überprüfung Ihrer PSA gegen Absturz, bei uns im Prüfzentrum während der Schulung durchzuführen.
Machen Sie sich und Ihr Team fit für sicheres Arbeiten in der Höhe!