Höhenarbeiter & Industriekletterer

Ersthelfer- & Auffrischungskurse

Sicherheit in der Höhe beginnt mit Wissen und Vorbereitung. In Österreich sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, für eine ausreichende Anzahl an Ersthelfern zu sorgen (§ 26 ASchG, § 40 AStV). Doch besonders in Berufen mit erhöhtem Gefahrenpotenzial, wie bei Arbeiten in großer Höhe, reicht eine allgemeine Erste-Hilfe-Ausbildung oft nicht aus. Hier sind spezielle Maßnahmen gefragt, die auf die besonderen Herausforderungen von Industriekletterern, Höhenarbeitern und allen Berufsgruppen mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) zugeschnitten sind.


Maßgeschneiderte Schulungen für extreme Arbeitsbedingungen!
Unsere Ersthelfer- und Auffrischungskurse gehen weit über die Standardausbildung hinaus. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnerfirmen bieten wir praxisnahe Schulungen, die gezielt auf Unfallszenarien in der Höhe eingehen. Von der Erstversorgung nach einem Sturz bis hin zur sicheren Rettung verunfallter Kollegen – unsere Kurse vermitteln lebensrettendes Wissen, das speziell für die Arbeit in exponierten Bereichen entwickelt wurde.


Warum sind diese Kurse besonders wichtig?
• Gesetzliche Vorgaben erfüllen: Unternehmen stellen sicher, dass sie den gesetzlichen Anforderungen zur Ersten Hilfe nachkommen.
• Lebensrettende Maßnahmen in Extremsituationen: Erste Hilfe in der Höhe unterscheidet sich wesentlich von Standardmaßnahmen. Unsere Kurse beinhalten spezielle Rettungstechniken und das richtige Vorgehen bei Unfällen mit PSAgA.
• Erste Hilfe unter extremen Bedingungen – Die Rettung eines Verletzten aus großer Höhe unterscheidet sich grundlegend von Maßnahmen am Boden. Unsere Kurse bereiten gezielt auf diese besonderen Anforderungen vor.
• Sicherheit der Mitarbeiter erhöhen: Gut ausgebildete Ersthelfer sorgen für eine schnellere und effizientere Hilfeleistung, was im Ernstfall überlebenswichtig sein kann. 
• Praktische Rettungstechniken mit PSAgA – Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit Seiltechniken und Bergungsmethoden, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.
• Unsere Schulungen werden direkt in Ihrem Betrieb oder an speziell ausgestatteten Trainingsorten durchgeführt und bieten eine Kombination aus Theorie, Praxis und realistischen Unfallszenarien.
• Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Teams – kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Erste-Hilfe-Kurse!


Was erwartet Sie in der Schulung?
• Theoretische Grundlagen der Ersten Hilfe
• Praktische Übungen und Anwendung der Ersten Hilfe
• Theoretische Grundlagen zur Absturzsicherung
• PSAgA & Materialkunde – Auswahl, Einsatz und Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung für Rettungsmaßnahmen 
• Rettungstechniken für den Notfall – Effiziente Rettung aus hochgelegenen Arbeitsbereichen und Schachten


Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an Höhenarbeiten und Industriekletterer aller Levelstufen die regelmäßig Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsbereichen und Schachten ausführen.


Warum diese Fortbildung?
• Erfahrene Trainer mit Praxisbezug und langjähriger Erfahrung in Höhenarbeit und Rettungstechnik (z.B. Sachverständige, Höhenarbeiter mit Level 2 und 3)
• Kombination aus Theorie und praktischen Übungen
• Nachweis durch Teilnahmezertifikat
• Rechtssicherheit: Erfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflicht
• Maximale Sicherheit: Praxisnahe Übungen unter realistischen Bedingungen


Unsere erfahrenen Trainer vermitteln praxisnahe Kenntnisse und sorgen dafür, dass Sie nach der Schulung sicher und effizient in der Höhe und in beengten Räumen arbeiten können.


Dauer:
1-tägige Schulung
Es gibt zwei Möglichkeiten laut Gesetz:
Auffrischungskurs alle vier Jahre (8 Stunden) bzw. alle zwei Jahre (4 Stunden).
Der Abstand von höchstens 4 Jahren beginnt mit dem zuletzt absolvierten EH-Kurs.


Voraussetzungen:
Körperliche Eignung für die Schulung, Höhentauglichkeit, mindestens 18 Jahre


Teilnehmeranzahl:
Die Schulungen werden bereits ab 5 Personen durchgeführt – einfach eine Anfrage stellen für den nächsten Termin.
Diese Schulungen kann auch bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.


Ausrüstung:
Die Fortbildung wird mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) des Teilnehmers durchgeführt.


Weiters bieten wir die Möglichkeit der jährliche Überprüfung Ihrer PSA gegen Absturz, bei uns im Prüfzentrum während der Schulung durchzuführen.


Sicherheit ist kein Zufall – sorgen Sie vor!

Investieren Sie in den Schutz Ihrer Teams und sichern Sie sich einen maßgeschneiderten Erste-Hilfe-Kurs für Höhenarbeiter und Industriekletterer.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
 

Alpin works

Unterlängenfeld 90, 6444 Längenfeld

Karl Dung
Alpin Guide
Activsport Alpin